ERDUNG

22 / 06 / 01 bis 28 / 07 / 01

Ausstellung und Erzählung von Sibylle Ritter

Der Ausstellung liegt eine fantastische Kurzgeschichte („Blind Date mit einem Falter“*) zugrunde, die sich auf unterschiedliche Weise in den Raum einfügt. Die aus der Geschichte herausgelösten, in Bilder und Skulpturen übersetzten Momente, rahmen das kulinarische Geschehen, welches in den Augen der Künstlerin weit mehr ist als nur die Stillung von Hunger oder sinnlicher Genuss. Essen ist Erdung.

Erdung940

An Tischen, die nicht nur schweigend Aufserviertes tragen, sondern sich mit Worten in den Verzehr einmischen, wird der speisende Gast zum Zuhörer, dem sich der Text dezent mitteilt.

 

VOLL – LEER

10 / 06 / 01 bis 20 / 07 / 01

Räumliche  Inszenierung von 9 Studenten der Architektur, FH – Potsdam

Voll-LeerDer räumliche Eindruck wird verstärkt durch die Überzeichnung der perspektivischen Wahrnehmung des menschlichen Auges. Die Tafel proportioniert den Raum wie eine dreidimensionale Messlatte. Höhe, Breite und Tiefe verwandeln sich  in ein zweidimensionales Bild.

Die im Bild platzierten  Elemente sind Zeichen der Zeit und Vergänglichkeit, und die in das Raumende projezierten Einzelbilder werden in ihrer Summe Teil einer realen Tafelrunde mit vier Gängen.

Das räumliche und kulinarische Konzept der Speiseinszenierung verdichtet sich zu einem Gesamterlebnis verschiedener Wahrnehmungsebenen.