SONNENDECK

Ein Kunstprojekt von Pfelder

13 / 08 / 2005 – 15 / 11 / 2005

Schiffsrundfahrten in Berliner Galerie als neues ungewöhnliches Projekt des Berliner Installationskünstlers Pfelder

„Wenn ich nicht da bin, bin ich auf dem Sonnendeck.“, dieser Song von Peter Licht könnte das Motto sein für Pfelders neueste Projektidee, die ab 13. August in der Galerie Zagreus Projekt zu erleben ist: Schiffsfahrten auf dem Sonnendeck eines Ausflugdampfers oder einer Fähre. Jede Woche Mittwochs bis Samstags ab 20 Uhr werden die imaginären Fahrten gestartet. Dann heißt es an Bord gehen, Leinen los und abdampfen zu verschiedenen Touren auf den Flüssen unserer Republik.

sonnendeck940

Ohne sich tatsächlich von der Stelle zu bewegen, werden die Besucher der Galerie Zagreus in der installativen Inszenierung SONNENDECK akustisch und mental auf die Reise geschickt. So geht es z.B. auf eine Hafenrundfahrt in Hamburg, der Geburtsstadt des Künstlers, oder auf Wesertour in Bremen, wo er zur Zeit ein Stipendium verbringt. Dann geht es wieder die Elbe entlang durch Dresden, hier studierte Pfelder in den 90ern, um dann auf Wannsee und Spree (hier wohnt Pfelder mit Blick auf selbige) anzukommen.

Die Reisenden befinden sich auf dem getreu nachgebildeten Sonnendeck eines Schiffes, das für einen Moment in der Galerie Zagreus anlegt. Auf der großen Fahrt werden den Gästen allabendlich Köstlichkeiten aus der heimischen Ausflugsgastronomie gereicht, mit einem Schwerpunkt auf ausgesuchten Fischspezialitäten.

Die Installation SONNENDECK von Pfelder steht in ihrer gesamtheitlichen Inszenierung für diese gewisse Sehnsucht des Unterwegsseins, des Entdeckens und des sich Treiben Lassens. Das SONNENDECK als Sehnsuchtsbild in unseren sommers doch oft verregneten Breiten. Und auch als positives Bild für den Übergang, die Überfahrt zu neuen Ufern.