Eine österlich-zoologische Installation von Lisa Fuss
Präsentiert von post theater [new york / berlin / tokyo]
15 / 03 / 08 bis 20 / 04 / 08
Die Bühnenmalerin Lisa Fuss zeigt einen besonderen Schatz: leere Eier für die Fastenzeit, die mit eierlegenden Tieren wie Insekten, Fischen und Echsen bemalt sind.
Dazu serviert Ulrich Krauss kulinarische Finessen, die auf allen Arten von Eiern basieren – von Kaviar über Tortilla bis zur Eierschecke.
Das prä-christiliche Fruchtbarkeitssymbol des Eies wird bis heute vor allem um Ostern herum zelebriert. Als Bildträger hat es eine lange Tradition, gerade in Zentraleuropa. Ob in der Goldschmiedekunst für den Hof oder echte Eier am Küchentisch – bemalte Eier (oder darauf basierende Objekte) gibt auf sehr verschiedenen Niveaus.
Lisa Fuss hat mit ihren Miniaturen Insekten vergrößert und Reptilien verkleinert – in naturwissenschaftlicher Präzision und mit großem Handwerklichen Können schuf sie Portraits von eierlegenden Lebewesen. Die ungewöhnlich hohe Qualität der Darstellung kontrastiert mit dem Egalitären und Alltäglichen des Hühnereis als Medium.
Die raumgreifende Installation für den Gallerieraum des Kunst-Koches Ulrich Kraus kann nicht nur visuell, sondern auch geschmacklich erschlossen werden. Auf Reservierung kann man ein 7 Gängiges Menu um das Thema Eier und eierlegende Tiere genießen.
Natürlich ist die Arbeit saisonal – und beginnt am Palmsonntag 2008 und dauert bis zu Christi Himmelfahrt 2008. (16.3. – 1.5. 2008).