KÖNIG UND KÖNIGIN

Installation von Coco Kühn

03 / 12 / 08 bis 31 / 01 / 09

P1020840

Bei König und Königin herrscht verschwenderischer Reichtum. Industrielle Getränkedosen verwandeln sich in einer Doseninstallation (zu exklusiven Wertgegenständen, die vergoldet in einer Öffnung der Wand gestapelt werden. Ohne Etikettierung erleuchtet nur noch die traditionelle Farbe des Geldes Sinn und Zweck des Verpackungsmaterials. So wird die sonst so schnelllebige Konservendose zum königlichen Repräsentationsobjekt.

Die Konzeptkünstlerin Coco Kühn schuf eigens für die Räume der Koch/Kunst/Galerie Zagreus Projekt einen friderizianischen Speisesaal. Gäste können mit dem viergängigen Menue Acht Schüsseln kreiert vom Koch/Galerist Ulrich Krauss, den Geschmack der französisch geprägten, preußischen Hofküche sinnlich in diesem Ambiente erfahren. Die adelige Tafel mit Leuchtern und zwei Thronen nimmt fast die gesamte Länge des Raumes ein. Ein großer und ein kleiner Spiegel (2000 Euro) hängen im rechten Winkel zu einander, sorgfältig auf ihr Ziel ausgerichtet. Der große verdoppelt die festlich geschmückte Tafel, die mit einem dunkelroten, blumengemusterten Tuch bedeckt ist. Der kleine widmet sich den gestapelten Getränkedosen, die gleich Goldbarren den konzentrierten Überfluss verkörpern. Die Doseninstallation füllte schon den Kamin des Jaspissaals in den Neuen Kammern im Park Sanssouci

koenig-und-koenigin-Kopie

ACHT SCHÜSSELN
Preußische Hofküche zu Zeiten Friedrich des Großen

Legierte Kapernsuppe mit Zander

Perlhuhnterrine mit Flusskrebs-Limonen Sauce

Rosa gebratene Rehkeule mit Preiselbeeren und gebackenem Spitzkohl,
Birnenconfit in Cassis und Maronen-Kartoffel Püree

Confierte Ananas mit casis und Dattel-Schokoladensauce

_136-Kopie