Szenische Installation von Markus Wirthmann mit Soundapplikationen von Peter Lang
13 / 04 / 13 bis 15 / 06 / 13
Das titelgebende Album der Band Jethro Tull aus dem Jahr 1976 steht im Mittelpunkt dieser Forschungsreise zu allegorischen Wäldern durch die Tiefen des Progressive-Rock der Siebzige r über den Fall der Mauer und den heutigen Nachhall in der eigenen Geschichte.
“Let me bring you songs from the wood:
to make you feel much better than you could know.”
“Songs from the Wood” ist die jahreszeitlich angelegte Parabel vom schöneren Leben und dem
immer währenden Scheitern an der eigenen Neugierde. Eine Installation irgendwo auf dem Weg
von Henry David Thoreau via Urban Gardening in die Zuschnittabteilung des örtlichen Baumarkts.
“With kitchen prose and gutter rhymes. Songs from the wood make you feel much better.”
Zur Ausstellung SONGS FROM THE WOOD servieren wir folgendes Menü:
Tafelbilder mit grünen Landschaften:
Wildkräutersalat, Rucola, Bärlauch-Kartoffelbrandate, Sauerampfer, Spinatsalat, grüner Spargel mit Kürbiskernöl und hausgeräucherte Forelle mit Giersch-Petersilien Pesto
Crèpinette vom Wildschwein mit Hagebuttensauce
Rosa gebratene Rehkeule, Kräutersaitlinge mit Thymian, karamellisierter Chicorée und Risotto mit weissem Spargel und Estragon
Mousse von Tannenspitzen mit Haselnüssen und Ebereschensauce