Installation von Halina Hildebrand
15 / 06 / 23 bis 13 / 08 / 23
Die Ausstellung Mehrfachbelichtung präsentiert die beeindruckende Welt des Waldes und das dramatische Zusammenspiel von Mensch und Natur während der gegenwärtigen Klimakrise. Halina Hildebrand konzentriert sich auf die Schönheit und Erhabenheit des Waldes, aber auch auf die schrecklichen Auswirkungen von Waldbränden und den Verlust von Biodiversität.
Die Fotografin lebt nur wenige Kilometer entfernt von Wäldern, die in den aktuellen Hitzesommern immer wieder von Feuer heimgesucht werden. Dadurch ist für sie die Thematik der aktuellen Entwicklung in Bezug auf Klima und Pflanzenwelt keine abstrakte Frage, sondern eine hautnah empfundene Realität.
Sie nutzt ihre künstlerische Waldfotografie, um die Imposanz des Waldes, selbst in seiner Zerstörung zu dokumentieren und ein Bewusstsein für den Schutz und die Wiederherstellung des Waldes zu schaffen.
Zur Ausstellung MEHRFACHBELICHTUNG servieren wir das Menü FEUER / RAUCH / ERNEUERUNG
Wildkräutersuppe mit Heusahne, Kresseinfusion, Tannenspitzenöl
und schwarzen Croûtons
2018 Chardonnay Lösskindel, Hubert Lay, Kaiserstuhl
Auf dem grossen Brett
Hausgemachter Frischkäse mit Baumasche
Sepianudel in Holunderbeerensauce mit
Totentrompeten und Zwiebelmarmelade mit Portwein
Eingelegte Eichenblätter
Eingelegte Tannenspitzen
2021 Harmonie Merlot Rosé, Bordeaux
Geräucherte Rote Bete und rote Zwiebel in schwarzer Misosauce
mit fermentiertem Knoblauch
Wildschweinkeule vom Grill mit Wacholder, schwarzem Pfeffer und Kohle
Hagebuttensauce mit karamellisierter Haselnuss
Verkohlte Lauchzwiebel
Vegetarisch: Viiolette Karotten in Marsalasauce
2020 Domaine La Rouviole A Tempo Languedoc-Roussillon
Brombeersuppe mit Ahorneis und Tannenspitzenpuder