INTRO : THE WILD
Gewächse der Schwäbischen Alb
Installation von Bruno Nagel
Bruno Nagel lebt in Hohenstaufen in einer leerstehenden Bäckerei mit Garten, Scheune und Streuobstwiese. Inzwischen hat er sein Atelier mit der ihn umgebenden Landschaft der Schwäbischen Alb erweitert. Mit Schwerpunkt Ostalb zieht er über die Magerwiesen, sammelt Wildkräuter wie Thymian, Wachholder und wilden Majoran, zapft an Quelltöpfen Wasser und macht aus seinem Obst Moschd und Schnaps. Aus diesem Kosmos bringt er aus seiner Sammlung Zutaten für die Zagreusküche mit.
Aus dem sommerlichen Biergarten wird nun eine Herbst/Winter Situation mit einer offenen Schutzhütte im Innenhof. Wir servieren das Menu FEUER & RAUCH passend zum Ambiente, das aus Wärmeofen, Fellen, Decken und frischem Heuduft besteht.
Im Innenraum präsentiert Bruno Nagel ein Panorama aus Text- und Objektarbeiten.
Die Ausstellung kann unter Beachtung der Corona Regeln angeschaut werden.
Wir servieren dazu das Menü FEUER UND RAUCH:
Mostalbsuppe mit Quitten und Äpfeln, Apfelmost, Weisswein, Apfelbaumholz in Sahne, Heu von der Magerwiese und Meerrettich
Hausgeräucherte Lachsforelle mit Orangenbeize, Hagebuttenmark und Petersilie-Walnuss Pesto
Vegetarisch: Geschmorter Fenchel in Pernod
Hausgeräucherte Entenbrust mit Kamillenpuder, Confit von roten Zwiebeln und fermentiertem Knoblauch, Pflaumensauce
Vegetarisch: hausgeräucherte Rote Bete
Gebackene Hirschkalbskeule mit Wachholder und Rosmarin, Steinpilzsauce und gebratene Polenta mit Parmesan
Vegetarisch: Geschmorter Wirsing mit Maronen und Rosmarin
Flambierte Apfelbeignets mit Vanille und aufgeschlagene Birnensauce mit eingelegten Birnen